Fanseite des SGD - von Fans für Fans
  News
 
Hier werden einige Neuigkeiten über den SGD Schwerin eingetragen. (Für die Aktualität wird nicht garantiert!)
Bei nassem Wetter großen Sieg geholt
Kristin Blank am 17.05.2008 um 17:08 (UTC)
 Im Mai hätte man sich sicher schöneres Wetter für dieses Auswärtsspiel gewünscht. Doch es regnete von Anfang bis Ende nur durch. Doch trotz allem traten beide Mannschaften zum Spiel an.
Die erste Halbzeit verlief recht eintönig. Es fiel bis (fast) zum Schluss kein Tor. Bad Kleinen schoss als erstes das 1:0 gegen Dynamo Schwerin, doch die Mannschaft lies sich nicht unterkriegen. Fast am Ende der Halbzeit, in der 43. Spielminute, fiel das 1:1 für Dynamo Schwerin. Mit Jubel gingen die Fans trotz allem in den kleinen Saal um dort trotz allem zu feiern, bevor die zweite Halbzeit begann.
Recht früh fielen die nächsten Tore, bis hin zum 2:2 für beide Mannschaften. Jetzt ging es um Alles oder Nichts. Hätte Dynamo Schwerin verloren, wäre der Abstand zu Warnemünde, dem Tabellenplatz 1., mit Sicherheit wieder gewachsen. Deshalb war für die Mannschaft, wie auch für die Fans klar, dass Dynamo Schwerin einfach gewinnen musste. Recht lange mussten alle auf das ersehnte 3:2 für Dynamo Schwerin warten.
Der Jubel war vor allem am Ende des Spiels groß, denn jedes gewonnene Spiel bringt Dynamo Schwerin auch näher an den Aufstieg in die Verbandsliga.
 

Warnemünde verließ bedrückt das Feld
Kristin Blank am 03.05.2008 um 17:23 (UTC)
 Ein glorreicher Tag für die SG Dynamo Schwerin. Am heutigen Tag traten der SG Dynamo Schwerin, der Tabellenplatz 2., und der SV Warnemünde, Tabellenplatz 1., gegeneinander auf Paulshöhe an. Ein Ziel hatten die Spieler der SG Dynamo Schwerin wenigstens: "Wir dürfen nicht verlieren!" Selbst der Vereinspräsident Manfred Radtke war davon überzeugt, dass seine Mannschaft weder verlieren durfte noch konnte.
Die erste Halbzeit war zwar spannend, doch auch innerhalb dieser 45 Minuten fiel kein Tor. Erst in der zweiten Halbzeit, wo die Spieler von Dynamo Schwerin erst anfingen ihren Kampfgeist zu zeigen, schien Warnemünde bezwungen als das spektakuläre 1:0 für Dynamo Schwerin gemacht wurde. Dieser Stand hielt sich bis zum Ende des Spiels auch und so konnte Dynamo Schwerin nun auch in der Tabelle weiter nach oben. Nur ein Punkt trennt jetzt Dynamo Schwerin und den SV Warnemünde noch voneinander.
 

Teamgeist gegen Ludwigslust/ Grabow bis zum Schluss bewahrt
Kristin Blank am 28.04.2008 um 05:32 (UTC)
 Das Wetter hätte bei diesem Auswärtsspiel nicht besser sein können. Bei Sonnenschein und nur wenigen Wolken traten die Spieler der SG Dynamo Schwerin auf dem Waldsportplatz in Grabow an. Das Verhältnis in der Aufstellung der Mannschaften wirkte bei Spielbeginn sehr ausgelassen und gleichstark. Von Anfang an gaben beide Mannschaften alles. Doch auch noch so viele Versuche, beim Gegner ins Tor zu schießen, blieben bei Dynamo Schwerin und Ludwigslust/ Grabow gleichermaßen aus. So endete die erste, haarsträubende und spannende Halbzeit mit einem 0:0.
Auch wenn die Hoffnung nur noch bei einem eventuellen 1:0-Sieg war, gingen die Spieler trotzdem mit guten Voraussetzungen und Kampfgeist zurück aufs Spielfeld.
Auch in den ersten Minuten änderte sich nichts an dem Spielstand, trotz vollen Einsatzes. Erst in der 64. Spielminute fiel das erste Tor für Dynamo Schwerin. Ein Jubel ging durch alle Reihen der Fans von Dynamo Schwerin als Christian Gerke, alias „Hakan“, endlich das Spiel wendete. Anscheinend verließen der Mannschaft von Ludwigslust/ Grabow in der zweiten Halbzeit die Kräfte, während die Spieler von Dynamo Schwerin wohl gerade erst angefangen hatten zu spielen. Ein 1:0 hätte schon genügt, doch die Spieler von Dynamo Schwerin stürmten weiter auf das Tor von Ludwigslust/ Grabow zu. In der 74. Spielminute versenkte Marcel Grube, alias „Figo“, das zweite Tor. In der 2. Minute der Nachspielzeit (92. Spielminute) schoss dann noch der Mannschaftskapitän André Hildebrandt das Endtor. 3:0 endete das Spiel für die SG Dynamo Schwerin. Man konnte erkennen, dass die Spieler von Dynamo Schwerin ihrem Kampfgeist bis zum Schluss freien Lauf ließen, ohne jedoch jemanden mutwillig zu verletzen.
Mit Selbstvertrauen und weiteren Siegen gelingt Dynamo Schwerin dieses Jahr sicherlich noch der Aufstieg in die Verbandsliga.
 

"Schlaflied" gegen Cambs/ Leezen
Kristin Blank am 12.04.2008 um 18:15 (UTC)
 Was soll man dazu noch sagen? Da freut man sich schon mal auf ein spannendes Spiel und dann so was...
Der Tag fing so schön an: sonniges Wetter, nur wenige Wolken und vielleicht die eine oder andere Windböe. Man sah schon früh, dass scheinbar mehr Dynamo Schwerin Fans anwesend waren, als die Fans der Heimmannschaft Cambs/ Leezen. Dazu kamen dann noch rechtzeitig vor Spielbeginn mehrere Fans, die sich an der "Tour dé Cambs" beteiligt hatten. Man hätte sie vielleicht anfangs nicht beachtet, doch als die Radfahrer mit einem "gewaltigen Knall" einfuhren, konnte sie keiner mehr ignorieren. Ein "kleiner" Silvesterknaller, gefolgt von Jubelrufe für die Mannschaft. Das konnte man wohl "treue Fans" nennen. Doch auch für die Reha-Klinik nebenan schien dies doch mal interessant zu sein.
Das Spiel begann noch recht spannend und bereits in der 4. Spielminute schoss Enrico Pallaschek das erste Tor für Dynamo Schwerin. Jubelschreie, die sich nicht mehr abstellen liesen gingen durch die Reihen. Nachdem dies etwas abgeklungen war ging das Spiel auch weiter. Man merkte, dass die noch so hohen Absperrungen hinter den Toren nichts nutzten. Die Autos auf dem Parkplatz des Reha-Klinikum wurden hierbei nicht verschont. Doch auch in die Reihen der Fans flogen ab und zu mal ein paar Bälle. Das Spiel verlief jedoch recht einseitig, denn keiner Schoss mehr ein Tor. Etwas, was die "schlafenden" Fans sicher weniger mitbekommen hatten, war, als Enrico Pallschek nach einem Angriff des Gegners plötzlich einen Schuh weniger an den Füßen hatte. Durch sowas kommt scheinbar der Spruch "da hat's ihn aus den Socken gehauen" her, oder in diesem Falle eher "aus den Schuhen"... Doch dafür gab es auch für den Angreifer die Gelbe Karte.
Die zweite Halbzeit begann mit dem Punktestand 1:0 für Dynamo Schwerin. Was jeden Fan wohl wunderte, waren die Zeichen des etwas älteren Linienrichters. Spekulationen darüber, dass er nicht genau wusste, was er da machte, wurden schnell herum erzählt. Auch eine zweite Gelbe Karte wurde für Cambs/ Leezen gezogen und das gab einen Freistoß für Dynamo Schwerin. Leider wurde dieser nicht versenkt, wie so viele Versuche. Spannend wurde es, als Enrico Pallaschek in der 84. Spielminute, kurz vor Ende des Spiels, zielstrebig auf das Tor stürmte. Der Ball flog aufs Tor hinzu und war nach einigen Angaben schon kurz hinter der Linie gewesen, als der Ball doch wieder herausgeholt wurde. Aber ein Spieler von Cambs/ Leezen schien nicht wirklich anhalten zu können. Er lief noch halbwegs ins Tor und nahm dabei den Ball mit sich hinein. Ein "halbes" Eigentor, könnte man sagen. Nur die Streitfrage war groß, ob es nun ein Tor von Enrico Pallaschek war oder ein Eigentor von Cambs/ Leezen. Doch wie soll man sagen: Tor ist Tor. Das Spiel endete 2:0 für Dynamo Schwerin. Zwar war der Großteil des Spiels eher langweilig gehalten, doch das Ergebnis brachte weiteren Jubel nach sich.
Mit noch mehr Siegen und mit viel Selbstvertrauen schaffen die Spieler der SG Dynamo Schwerin mit Sicherheit den Aufstieg...
 

Keine Chance für AWO Hagenow
Kristin Blank am 05.04.2008 um 17:16 (UTC)
 Wenn das Wetter auch nicht einmal ansatzweise mitspielen wollte, so war es doch atemraubend bis zur letzten Minute.
Die erste Halbzeit begann bereits mit einem Regenschauer, der einigen Fans die Lust am Spiel zu nehmen schien. Doch die treusten blieben und feuerten ihre Mannschaft kraftvoll an. Auch noch so viele Schüsse aufs Tor von AWO Hagenow brachten kein Ergebnis. Es schien, als könne man an diesem Torwart nicht vorbei kommen. Und so endete die erste Halbzeit mit keinem einzigen, erzielten Tor.
Doch die Spieler der SG Dynamo Schwerin gaben die Hoffnung nicht auf, genauso wenig, wie die Fans. Für einige war auch schon vor Beginn des gesamten Spiels klar: "Gegen AWO Hagenow gewinnen wir locker!" So locker war das Spiel vielleicht nicht, doch in der zweiten Halbzeit versenkten die SG Dynamo Schwerin das erste Tor gegen AWO Hagenow. Ein 1:0 hätte genügt, um das Spiel für sich zu entscheiden, doch die Spieler schienen auf Nummer sicher gehen zu wollen. Nach weiteren, mehreren Anläufen kam dann auch endlich das ersehnte zweite Tor. Ein Jubelschrei, der den Fanblock erzittern ließ.
Doch einer der wirklichen Helden war an diesem Tag mit Sicherheit der Torwart der SG Dynamo Schwerin. Denn auch AWO Hagenow setzte zu mehreren Torschussversuchen an, doch allesamt wurden sie von der Mannschaft und zum größten Teil vom Torwart der SG Dynamo Schwerin gehalten. Was konnte man sich noch mehr wünschen? Gut, ein weiteres Tor für die SG Dynamo Schwerin hätte mit Sicherheit jedem gefallen, doch man kann bekanntlich nicht alles haben. Das Spiel endete mit einem gloreichen 2:0-Sieg für die SG Dynamo Schwerin.
Und beim nächsten Mal wirde es noch besser...
 

Harter Kampf gegen Eintracht Schwerin
Kristin Blank am 30.03.2008 um 16:35 (UTC)
 Das Spitzenspiel der Landesliga endete eindeutig mit einem 1:1. Kein Sieger, aber auch kein Verlierer ging hervor. Die Mannschaften wirkten ziemlich gleich stark. Mit noch so vielen Anläufen und Torversuchen gelang es nicht am Torhüter von Eintracht vorbei zu kommen. Auch Dynamos Torwart ließ sich nicht unterkriegen. Bei beiden Mannschaften musste jeweils ein Elfmeter in der zweiten Halbzeit versenkt werden, um auf das Endergebnis zu kommen. Während bei Eintracht Schwerin ein Spieler eine Gelb-Rote Karte kam, gab es bei Dynamo einmal gelb, dann rot. Ein Ergebnis, dass den Fans nicht gerade mundete. Beim Elfmeter für Eintracht flog sogar ein Becher Bier aufs Feld. Ein Glück war es keine Flasche, denn ansonsten hätten sich einige Spieler sicher verletzten können (auf der Seite von Dynamo sowie auf der Seite von Eintracht...) Doch das Spiel wurde glücklicherweise ohne weitere Ausschweifungen zu Ende gebracht. (Die verletzenden und manchmal auch beleidigenden Rufe, die einem niemand verbieten kann, einmal ausgenommen.)
Trotz allem hoffen die Fans mit Sicherheit weiterhin, dass ihre Mannschaft den 1. Platz in der Landesliga behält.
 

<- Zurück  1  2  3 Weiter -> 
 
  Es waren schon 4684 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden