Fanseite des SGD - von Fans für Fans
  News
 
Hier werden einige Neuigkeiten über den SGD Schwerin eingetragen. (Für die Aktualität wird nicht garantiert!)
Entscheidung über Spiele von Bützow und Dynamo in der nächsten Saison
Kristin Blank am 23.06.2008 um 05:29 (UTC)
 Wer gerne einmal Zeitung liest konnte am Wochenende sicherlich sehen, dass das Sportgericht des Landesfußballbundes entschied, dass die Spiele TSV Bützow 1952 gegen SG Dynamo Schwerin in der nächsten Saison auf einem neutralen Platz stattfinden sollen und keine Fans zugelassen sind.
Diese Maßnahme soll verhindern, dass wieder eine Randale stattfindet, wie am 13. Juni in Bützow.
Doch, ob diese teils "überhebliche" Maßnahme wirklich etwas nützen wird? Wenn beide Parteien außerhalb des Fussballfeldes aufeinander treffen, könnte es sogar vielleicht schlimmer enden als dort, wo die Polizei noch ein wenig Sicherheit bieten kann.
Wir dürfen gespannt sein, was für "Maßnahmen" noch folgen sollen.
 

Parteiische Zeitungen erlauben sich falsches Urteil
Kristin Blank am 19.06.2008 um 08:12 (UTC)
  Wer schaut nicht einmal in die Zeitung um zu sehen, was so in der Welt los ist.
Wenn dann im Lokalteil gleich die große Schlagzeile steht "Integration gescheitert" und dann groß ein Bild, das letztes Jahr bei der Feier zum Aufstieg der SG Dynamo Schwerin (1. Männermannschaft) in die Landesliga West gemacht wurde, kommt man schon einmal ins grübeln.
Mit Dingen aus der Vergangenheit, die nichts mit der Gegenwart und den jetzigen Absichten der Fans der SG Dynamo Schwerin zu tun haben, begründen diese die Entscheidungen von anderen.
Nirgends findet man ein Bild aus Bützow direkt, keins wo man vielleicht einmal den Banner "Gemeinsam einen Trinken statt Fussballkrieg" sieht, nur Bilder, die einen falschen Eindruck hinterlassen. Bilder halten nur Momente fest, keine Bewegungen. Und hat man einmal den falschen Moment erwischt...? Toll für die Zeitungen: endlich mal wieder ne "ordentliche" Schlagzeile... Schlecht für die, die es betrifft: schon wieder ein schlechter Artikel, obwohl doch niemand was schlimmes gemacht hat.
Die SVZ erlaubte sich bereits in der frühen Vergangenheit Urteile, die niemand nachweisen konnte. Wie auch, es ist nie ein Reporter anwesend.
Das einzige, was man noch hoffen kann ist, dass die Leute ihrem eigenen Verstand mehr trauen, als einer Zeitung, wo man nicht genau weiß, ob das überhaupt stimmt, was dort steht.
So führen uns die Zeitungen doch nur Tage weiter an die Anarchie heran... Und einige haben schon mit der Demokratie leichte Probleme und zu viele Fragen, die keiner beantworten kann...
 

Spiel gegen Bützow erwies sich als sehr zweiseitig...
Kristin Blank am 15.06.2008 um 21:36 (UTC)
 Tapfer schlugen sich die Spieler der SG Dynamo Schwerin gegen den TSV Bützow 1952 auf derem Rasen.
Und obwohl das Spiel mit einem wohlverdienten Sieg für die SG Dynamo Schwerin endete, war dies mit Sicherheit nicht der beste Tag im Leben der Spieler, Fans und Polizisten. Mit 3:0 schlugen die Spieler der SG Dynamo Schwerin die Heimmannschaft aus Bützow. Dieses Ergebnis schien jedoch nicht jedem zu gefallen. Es sollen mehrere Gegenstände in den Bereich der Fans und aufs Spielfeld geflogen sein (Quelle unbekannt). So wäre höchstens noch die Frage: wer hat angefangen? Die Zeitungen gaben keinen Aufschluss, doch logisch gesehen hätten die Fans des TSV Bützow 1952 den ehesten Grund gehabt.
Dabei hoben die Fans der SG Dynamo Schwerin bereits riesige Banner, z.B. mit der Aufschrift "Gemeinsam gegen Polizeiwillkür" oder "Gemeinsam einen Trinken statt Fussballkrieg". Dies sollte eigentlich zeigen, dass alle Fans gewillt sind (Ausnahmen gibt es dabei immer...) für ihre Mannschaft zu "kämpfen", doch ohne Fäuste natürlich! Bekanntlich heißt es ja auch: Gewalt ist die Kapitulation des Geistes! Mit genügend Eigeninitiative und natürlich auch "helfenden Händen" sind die Dynamo Fans damit auch auf dem besten Wege die schlechten Kliquees über die Fans und die SG Dynamo Schwerin selbst aus der Welt zu schaffen.
Vielleicht entsteht unter dem Motto "Gemeinsam..." auch ein ganz neues Projekt, dem sich Fans sowie Spieler auch widmen können.
Wir dürfen über die weitere Zukunft gespannt sein!
 

Spiel am Freitag, den 13.: Glüchstag oder Pechtag?
Kristin Blank am 12.06.2008 um 05:40 (UTC)
 Bis heute streiten sich ja noch die Gelehrten, ob Freitag, der 13., Glück bringt, oder Pech. Wer abergläubisch ist verlässt hierbei lieber nicht das Haus.

Nun wurde das Spiel TSV Bützow gegen Dynamo Schwerin genau auf diesen Freitag, den 13., gelegt. Nun die Frage: Bringt uns das Glück, oder nicht? Es kann eigentlich nur einer bei diesem Spiel gewinnen, daher muss es dementsprechend einen "Glückspilz" und eine "Pechvogel" geben. Natürlich hofft ein jeder, dass Dynamo Schwerin der "Glückspilz" ist. Denn sollte Dynamo Schwerin gewinnen und Warnemünde, deren Spiel ebenfalls auf diesen Tag verlegt wurde, verlieren oder zumindestens Unentschieden spielen, würde Dynamo Schwerin trotz allem aufsteigen.

Also Fans: Schön die Daumen drücken am Freitag, dem 13.!
 

Dynamo wieder negativ in den Schlagzeilen!
Kristin Blank am 03.06.2008 um 09:19 (UTC)
 Am 8. Juni war das letzte Spiel dieser Saison für Dynamo Schwerin gegen den TSV Bützow geplant. Doch wegen angemeldeten "Randalen" von Dynamo-Fans (ungewiss wer, wann, wieso...) muss dieses Spiel auf Freitag, den 13. Juni, gelegt werden. Erst an diesem Tag kann die Polizei für genügend Sicherheit sorgen.
So schaffte es Dynamo Schwerin "leider" wieder einmal in die Schlagzeilen, doch weniger wegen ihrem Sportsgeist, sondern wieder wegen ihrer (leider) "umstrittenen" Fans.

An alle Fans: Denkt dran, mit solchen Sachen wird der Ruf von Dynamo Schwerin besonders geschädigt und in "den Schmutz gezogen", im schlimmsten Fall gibt es bald keine SG Dynamo Schwerin mehr. Wem seine Mannschaft am Herzen liegt, der nimmt weder an diesen "Ausschreitungen" teil, noch lässt er sich zu leicht provozieren.
Denkt auch immer daran: Es gibt immer einen alternativen Weg ohne Gewalt!
 

Der Aufstieg bleibt in Sicht...
Kristin Blank am 31.05.2008 um 20:12 (UTC)
 Gesichtert ist der Aufstieg der SG Dynamo Schwerin zwar noch nicht, aber doch immer noch möglich. Am heutigen Tage behauptete sich die SG Dynamo Schwerin erfolgreich gegen den Grevesmühlener FC. Bei fast schon 38°, die das Termometer angezeigt hatte, spielten die beiden Mannschaften (leider) nicht auf der Heimat der SG Dynamo Schwerin, Paulshöhe, sondern auf dem Sportplatz in der Weststadt.
Auch politischer Besuch war an diesem zu gegen, Dr. Gottfried Timm (SPD). Dieser hielt sogar vor Anpfiff eine Rede, um die Spieler (scheinbar) zu motivieren, ihr Bestes zu geben. Begleitet durch die (sehr, sehr) junge Generation der "ESV Schwerin"-Fussballer gingen die Spieler beider Mannschaften bei prallender Sonne und nur wenig Wind auf das Feld und bestritten ihr Spiel.
Bereits in der 4. Spielminute fiel das 1:0 für die SG Dynamo Schwerin, geschossen durch den Mannschaftskapitän André Hildebrandt (Spielernummer: 5; SGD). Ein großer Jubel zog durch die Reihen der Dynamo-Fans, wähend sich die wenigen Fans auf der gegenüberliegenden Seite vom Grevesmühlener FC kaum ein Wort erklingen ließen.
Die Pfeife des Schidsrichters war sehr oft zu hören und es wurde bereits gemunkelt, dass der Schiedsrichter sehr pingelig war. Das konnte natürlich niemand komplett beurteilen.
In der 10. Spielminute kam es allerdings zum Gegentor und das 1:1 stand für mehrere Minuten fest. Doch in der 21. Minute holte Thomas Haese (Spielernummer: 11; SGD) wieder für die SG Dynamo Schwerin des Stand auf. So endete nach 45 heißen Minuten die erste Halbzeit mit 2:1 für die SGD.
Kaum begann die erste Halbzeit, kam es leider auch schon zu zweiten Ausgleich auf 2:2 für beide Mannschaften. Fast das ganze Spiel mussten die Spieler und Fans noch bangen, ob ihre Mannschaft trotz allem noch gewinnen würde. Doch in der 84. Minute kam die Erlösung: das Raunen in den Reihen der Dynamo-Fans war fast schon grenzenlos. 3:2 für die SGD. Doch es waren natürlich noch einige Minuten zu spielen. Der Grevesmühlener FC setzte noch zu weiteren Torversuchen an, doch sie kamen nicht mehr zu einem Tor. So endete die spannende Begegnung dieser Mannschaften mit 3:2. Das hieß natürlich auch 3 Punkte und einen Schritt näher an den SV Warnemünde Fussball.
Selbstverständlich war die Freude noch größer als die Dynamo-Fans erfuhren, dass der SV Warnemünde beim Spiel gegen den TSV Bützow unentschieden gespielt hatte. Somit ist die SG Dynamo Schwerin wieder nur einen Punkt vom Tabellenersten entfernt. Ein Sieg für die SG Dynamo Schwerin und ein Unentschieden für den SV Warnemünde Fussball könnten den Aufstieg für die SG Dynamo Schwerin bedeuten.
Also Fans, alle mal kräftig die Daumen drücken!
 

<-Zurück

 1  2  3 Weiter -> 
 
  Es waren schon 4663 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden